
Erstellen eines maschinengeschweißten Profils mit SOLIDWORKS

Ursprüngliche Situation
Wir werden ein rechteckiges Profil erstellen, das mit dem Modul Schweißkonstruktion oder dem Struktursystem in SOLIDWORKS kompatibel ist.

Ziel
Ziel ist es, verschiedene Größen der rechteckigen Röhre zu erstellen und sie in einer Bibliothek aufzubewahren.

Vorgehensweise
Öffnen Sie eine leere Raumdatei.
Wählen Sie die Ebene von Vorderseite -> Öffnen Sie eine Skizze und erstellen Sie das Profil (fügen Sie Eckverrundungen hinzu).
Der Ursprung wird der Punkt sein, an dem das Profil eingefügt wird...

Fügen Sie mit dem Skizzierwerkzeug "Punkt" Punkte an Stellen ein, an denen das Profil später hängen bleiben könnte.

Tipp: Fügen Sie möglichst viele Punkte (ggf. mit Spiel) hinzu, um beim Entwurf viele Möglichkeiten zur Ausrichtung des Profils zu haben.
Benennen Sie die Bemaßungen in "Breiten" und "Längen" um.

Geben Sie in den Dokumenteigenschaften eine Beschreibung ein, die mit den Bemaßungen verknüpft ist (geben Sie in das Feld "Wert/Ausdruck" Ihren Text ein und zeigen Sie dann mit der Maus auf die Bemaßungen).
Beispiel hier: Tippen Sie "Rechteckiges Rohr" -> wählen Sie das Längenmaß aus -> tippen Sie "x" -> wählen Sie das Breitenmaß aus -> tippen Sie "x" -> wählen Sie das Dickenmaß aus.

Bestätigen Sie dann das Fenster und anschließend die Skizze. Machen Sie die Bemaßungen sichtbar, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Beschriftungsordner im Erstellungsbaum klicken und dann mit der rechten Maustaste auf eine der Bemaßungen klicken, um die Bemaßung zu konfigurieren:

Ein Fenster mit einer Tabelle öffnet sich, Doppelklicks auf jede zu ändernde Bemaßung und dann die verschiedenen Profilgrößen eingeben:

Klicken Sie auf Anwenden und schließen Sie die Tabelle, alle Ihre Konfigurationen sind damit erstellt.

Wählen Sie Skizze1 im Gliederungsbaum aus und speichern Sie sie im .sldlfp-Format (speichern Sie das Profil in Ihrem Profilordner). Ein kleines "L" sollte neben der Skizze erscheinen, wenn die Aktion erfolgreich war:

Geben Sie den Pfad des Bibliotheksordners in den Optionen an, falls noch nicht geschehen.
