Veröffentlicht am   25. März 2025 von Maxime CASIER

SOLIDWORKS Realistisches Rendern: Wie Sie die Rendering-Qualität mit SOLIDWORKS Visualize verbessern können

Wie Sie die Qualität eines SOLIDWORKS Renderings verbessern können, um es mithilfe von SOLIDWORKS Visualize so realistisch wie möglich zu gestalten.

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass das Erstellen eines realistischen SOLIDWORKS Renderings dem Aufnehmen eines Fotos ähnelt: Einer der wichtigsten Punkte ist das Licht!

Denn es sorgt dafür, dass die Details des Modells hervorgehoben werden. Außerdem kann eine gute Beleuchtung den Kontrast erhöhen, den Realismus steigern, die Aufmerksamkeit auf einen Bereich lenken und bestimmte Materialien hervorheben.

Schritt 1

Die SOLIDWORKS-Szenen

In SOLIDWORKS haben Sie Zugriff auf eine Reihe von bereits eingerichteten Umgebungen. Diese sind über das Head-up-Display im Grafikbereich verfügbar.

Umgebungen können auch im Aufgabenbereich gefunden werden.

Mit SOLIDWORKS Szenen können Sie die sphärische 3D-Umgebung um Ihre Entwürfe herum verändern. Diese enthält ein HDRI-Bild, das Licht erzeugt, einen Boden (reflektierend oder nicht reflektierend).

Schritt 2

Bearbeiten von SOLIDWORKS-Szenen

In SOLIDWORKS-Umgebungen können die folgenden Einstellungen geändert werden:

  • Reflexion

  • Abgeflachter Boden

  • Position des Bodens in Bezug auf das Modell und die Höhe des Modells

Schritt 3

Erstellen einer Szene in SOLIDWORKS

Um den Prozess des realistischen Renderns zu vereinfachen und zu beschleunigen, lohnt es sich, ein eigenes Studio von Grund auf aufzubauen. Denn der Vorteil ist, dass man dieses Element nach Belieben einsetzen und die erzeugten Bilder perfekt kontrollieren kann.

Um ein einfaches Studio zu entwerfen, hier eine Erinnerung an die Grundprinzipien.

Das Studio besteht aus einem Hintergrund und Lichtern. Diese müssen klug positioniert werden, um das Motiv richtig zu beleuchten.

Hier sind einige Beispiele für die Auswirkungen von Licht auf ein Objekt:

  • Hauptlicht

Es dient zur Beleuchtung des Modells. Dieses Licht ist für das Rendern unerlässlich und könnte für sich allein stehen.

  • Fülllicht

Bei diesem Motiv ist es nicht erforderlich, aber wir könnten ein Fülllicht hinzufügen. Seine Aufgabe ist es, die Schatten zu füllen. Es dient dazu, den Kontrast des Renderings anzupassen.

  • Konturierungslicht

Es ermöglicht es, das Objekt vom Hintergrund zu lösen und die spiegelnde Reflexion zu erhalten. Es könnte sogar hinter dem Modell positioniert werden, damit sich dieses noch stärker vom Hintergrund abhebt.

  • Das Hintergrundlicht

Mit ihr können Sie den Hintergrund Ihres Bildes "bearbeiten". Es hat keine Auswirkungen auf das Model.

Anhand dieser Beispiele ist es leicht zu verstehen, wie sich das Licht auf das endgültige Bild auswirkt.

  • Wie erstellt man sein "Studio" in SOLIDWORKS?

Indem man es selbst modelliert!

In diesem Beispiel können die beiden Platten am Ende der 3D-Skizzenlinien positioniert werden, um sie leichter manipulieren zu können.

Dann wenden Sie einfach ein Erscheinungsbild vom Typ "Leuchtende Oberfläche" auf die Platten an. Dann wird es möglich sein, die Lichtstärke und die Position anzupassen.

Schließlich muss das Objekt nur noch im Studio positioniert werden und eine Kamera positioniert werden.

1 Hauptlicht 2 und 3 Füll- und Hintergrundlicht

Dann starten Sie einfach das Rendering mit PhotoView 360 (enthalten ab SOLIDWORKS 3DEXPERIENCE Professional).

In den folgenden Bildern ist zu sehen :

  1. Mit Hauptlicht allein

  2. Mit Fülllicht

  3. Endgültiges Rendering

Schritt 4

SOLIDWORKS Visualize-Szenen

Um die Blockierung der SOLIDWORKS Lizenz bei der Verwendung von PHOTOVIEW 360 zu vermeiden, schlagen wir vor, SOLIDWORKS Visualize Standard zu verwenden, das mit SOLIDWORKS Professional verfügbar ist. SOLIDWORKS Visualize ermöglicht es Ihnen, virtuelle Umgebungen zum Rendern zu verwenden. In der Tat enthält es eine Reihe von Umgebungen, die bereits für die Verwendung verfügbar sind.

Hinweis: Das im vorherigen Schritt erstellte Studio kann auch in SOLIDWORKS Visualize verwendet werden.

In SOLIDWORKS VISUALIZE gibt es einige Basisumgebungen, aber Sie können zusätzliche Umgebungen herunterladen, indem Sie auf die Weltkugel in der oberen rechten Ecke klicken.

Schritt 5

Bearbeiten von Szenen SOLIDWORKS Visualize

  • Mit Größe und Höhe können Sie die Größe der Umgebungskugel verringern :

  • Durch die Rotation kann die Position der Lichtquellen in Bezug auf die Vorlage variiert werden.

  1. Winkel 0

  2. Winkel 45

  3. Winkel 90

Es ist auch möglich :

  • eine Spiegelung zu aktivieren

  • die Rauheit des Bodens einzustellen, um die Spiegelung zu verändern

  • die Intensität des Schattenwurfs einzustellen (Beispiel mit Intensität 2)

  • die Intensität des Schattenwurfs einzustellen (Beispiel mit Intensität 10)

Wechseln wir die Umgebung, um die Auswirkungen auf unser Modell zu verstehen :

Schritt 6

Übersicht Hdr Light Studio

Mit der HDR-Lösung Light Studio ist es möglich, die Position der Lichter in der Umgebung vollständig zu kontrollieren. Denn diese Software ermöglicht es, SOLIDWORKS Visualize-Umgebungen zu bearbeiten und/oder eigene Umgebungen zu erstellen.

Sie hat den Vorteil, dass sie dynamisch mit SOLIDWORKS Visualize interagieren kann. Dadurch wird das Herumprobieren vermieden, um die richtigen Reflexionen auf dem Modell zu erhalten. Auf diese Weise kommt das Echtzeit-Rendering von SOLIDWORKS Visualize voll zum Tragen und bietet echte Flexibilität.

Es ist möglich, eine HDR Light Studio-Umgebung von der SOLIDWORKS Visualize-Schnittstelle aus zu erstellen (vorausgesetzt, sie ist auf dem Rechner installiert) :

Standardmäßig erzeugt HDR Light Studio einen Hintergrund mit Grauabstufungen, hier das Ergebnis in SOLIDWORKS Visualize :

Um ein Licht einzufügen, ziehen Sie es einfach in den Bereich :

Sofortiges Ergebnis in SOLIDWORKS Visualize :

Um die Position des Lichts zu ändern, können Sie im Fenster SOLIDWORKS Visualize auf das Modell klicken. So können Sie die Position des Lichts, je nach gewünschter Spiegelung, in HDR Light Studio anpassen.

Nachdem Sie einige Lichter hinzugefügt haben :

Das Ergebnis in SOLIDWORKS Visualize :

Abschließend

Alles in allem ist der Einfluss des Lichts auf Ihre Wiedergabe sehr wichtig! Er verändert völlig die Art und Weise, wie das Bild Ihr Modell "zum Sprechen bringt" und damit die Qualitätswahrnehmung und den Realismus des Bildes verändert.

Zögern Sie nicht, Ihre Ergebnisse im myCAD-Forum zu teilen!